Der Bausektor ist für Thermografie ein großes Betätigungsfeld. Die Infrarot-Thermografie ist eine schnelle Messmethode zum Nachweis von unnötigen Energieverlusten, sowie Feuchteschäden und elektronischen Problemen in Gebäuden.
Des Weiteren ist Thermografie auch sehr gut für die Qualitätskontrolle von Bauleistungen vor der Abnahme und während der Gewährleistung geeignet.
Der Einsatzbereich erstreckt sich über:
- Gebäudethermografie
- Leckageortung an Dächern und Balkonen
- Leckageortung an wasserführenden Leitungen
- Erkennen von Feuchte- und Schimmelproblemen
- Erkennen von Bauschäden wie Wärmebrücken etc.
- Erkennen von verdeckten Bauteilen
- Qualitätskontrolle an Heizungsanlagen
- Bewertung von Bauschäden
- und vieles mehr
Wärmebilkamera Gebäude-Thermografie
Heizleitung Fußboden Feuchtebild Schimmel
Mit einer Wärmebildkamera wird verborgenes sichtbar. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.